Das flexible Auto-Abo für Firmenkunden und Selbstständige zu Top-Raten.
✓ All-Inklusive: Alles bis auf Sprit/Storm
✓ Kurze Laufzeiten: 1 – 36 Monaten
✓ Freikilometer: 500 – 5.000 km mtl.
✓ 100 % digital: in 5 Min. buchbar
✓ Schnell verfügbar: ab 7 Tagen
Monatliche Freikilometer
Kfz-Versicherung
Kfz-Steuer
Wartung und Verschleiß
HA & AU (TÜV)
Zulassung
Bereifung & Reifenwechsel
Optionale Lieferung
Je nachdem, wieviel du fahren möchtest, hast du die Wahl zwischen 1.250 Freikilometern pro Monat (=15.000km/Jahr) oder 3.330 Freikilometern pro Monat (=39.960km/Jahr). Bei vielen Fahrzeugen gibt es sogar noch ein Paket mit 5.000 Freikilometern pro Monat (=60.000km/Jahr). Solltest du merken, dass du mehr oder weniger Kilometer brauchst, kannst du dein Kilometerpaket einfach online anpassen.
In deinem monatlichen Festpreis ist eine Teil- und Vollkasko, sowie eine Haftpflicht Versicherung enthalten. Im Schadensfall zahlst du nur die Selbstbeteiligung, die Höhe dieser findest du auf der jeweiligen Fahrzeugdetailseite.
Keine Sorge um unvorhergesehene Kosten: Wartung, Instandhaltung und Verschleiß sind bei uns genauso inbegriffen, wie TÜV mit HU & AU.
Die niedrigste Laufzeit deines Auto Abos beträgt nur 1 Monat ab der Fahrzeugübergabe. Du weißt, dass du das Auto länger fahren willst? Dann kannst du die Laufzeit auf bis zu 36 Monate anpassen und sparst dadurch jeden Monat! Manche Fahrzeuge sind nur mit festen Laufzeiten verfügbar und müssen am Ende der Laufzeit wieder zurück zum Händler. Fahrzeuge mit Mindestlaufzeiten kannst du nach dem Ende der Mindestlaufzeit einfach weiterfahren und monatlich kündigen!
Du bekommst dein Auto bereits zugelassen und kannst einfach losfahren. Die Kosten für die Zulassung und die jährlichen Steuern sind ebenfalls im Monatspreis inkludiert.
Je nach Jahreszeit bekommst du das Auto mit passenden Reifen. Fährst du es von der einen Jahreszeit in die andere hinein, so ist der Reifenwechsel inklusive.
Mit festen monatlichen Raten haben Sie volle Kontrolle über Ihr Budget. Alle anfallenden Kosten wie Versicherung, Wartung, Reifenwechsel u.v.m. sind bereits im Preis enthalten.
Gestalten Sie Ihr Auto-Abo nach Ihren Bedürfnissen! Mit flexiblen Laufzeiten von 1 bis 36 Monaten können Sie die Vertragsdauer individuell anpassen.
Unsere Partner übernehmen die komplette Verwaltung Ihres Geschäftswagens – von der Versicherung bis hin zur Wartung. So können Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren.
Wählen Sie aus verschiedenen Kilometerpaketen (500 bis 5.000 km/Monat). Diese können Sie nach Bedarf monatlich wechseln. So zahlen Sie nur, was die Sie tatsächlich benötigen.
Die Fahrzeuge sind in der Regel innerhalb weniger Tage verfügbar. Sie können das Fahrzeug entweder kostenlos selbst abholen oder es sich bequem gegen eine zusätzliche Gebühr liefern lassen.
E-Autos, Kombis oder Nutzfahrzeuge – wählen Sie aus einer breiten Palette von Fahrzeugtypen, die perfekt zu Ihren Anforderungen und Unternehmen passen.
Leasing | ![]() |
Finanzierung | |
---|---|---|---|
Versicherung | |||
Kfz-Steuer | |||
Wartung und Verschleiß | |||
HA & AU (TÜV) | |||
Bereifung & Reifenwechsel | |||
Zulassung | |||
Online Abschließen & Verwalten | |||
Schutz vor Wertverlust |
Durch das Nutzen Ihres Geschäftswagens im Auto-Abo nehmen Sie Ihrer Flotten- /HR-Abteilungen viel Stress und Arbeitszeit ab.
Schnelle Buchung: In nur 5 Minuten können Sie das Abo komplett online abschließen.
Alles Blick: In Ihrem Kundendachboard können Sie Ihre Abos verwalten und anpassen.
Kein Aufwand: Unsere Partner kümmern sich um alle Anliegen rund um das Auto.
Zufriedene Mitarbeit:innen: Auch Ihre Kolleg:innen haben keinen Stress mit dem Auto und sind zufriedener.
Fahrzeug auswählen und Abo konfigurieren:
Finden Sie Ihr Wunschfahrzeug auf der Website und wählen Sie die gewünschten Laufzeiten und Kilometerpakete. Passen Sie das Abonnement nach Ihren Bedürfnissen an.
Zahlungsweise wählen und Buchung abschließen:
Geben Sie Ihre Unternehmensdaten ein, überprüfen Sie die Angaben und wählen Sie die Zahlungsmethode. Schließen Sie die Buchung online ab und erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Einsteigen und stressfrei fahren:
Holen Sie das Fahrzeug ab oder lassen Sie es liefern. Jetzt können Sie stressfreie fahren und sich um Ihr Unternehmen kümmern – unsere Partner übernehmen den Rest.
Um ein Gewerbe-Auto-Abo abschließen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Bonitätsprüfung:
Ihr Unternehmen muss eine solide Bonität nachweisen können. Dies ist wichtig, um eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zu gewährleisten. Ein positiver Bonitätsbericht und eine verlässliche finanzielle Historie sind dabei entscheidende Faktoren.
Nachweis der Geschäftstätigkeit:
Als gewerblicher Kunde müssen Sie Dokumente vorlegen, die Ihre geschäftliche Aktivität belegen, wie z.B. einen Handelsregisterauszug, Gewerbeschein oder ähnliche Unterlagen. Bei Einzelunternehmen oder Freiberufler werden die Einkommensnachweise der letzten drei Monate benötigt.
Gültiger Führerschein:
Jeder Fahrer, der das Fahrzeug nutzen möchte, muss einen gültigen Führerschein besitzen und das erforderliche Mindestalter erfüllen. Die spezifischen Altersanforderungen können je nach Fahrzeugtyp und Abo-Anbieter variieren.
Dauer der Geschäftstätigkeit:
Einige Anbieter verlangen, dass Ihr Unternehmen bereits seit einer bestimmten Zeit aktiv ist. Diese Mindestdauer soll sicherstellen, dass Ihr Geschäft eine gewisse Beständigkeit aufweist.
Die Unterlagen können einfach per Mail oder mit verschlüsseltem Verfahren zugesendet werden.
Das flexible Gewerbe-Auto-Abo ermöglicht es Ihnen, ein Fahrzeug für einen individuell gewählten Zeitraum von mindestens einem Monat bis zu maximal 36 Monaten zu abonnieren. Während der Abo-Dauer zahlen Sie einen monatlichen Festpreis, der alle wesentlichen Kosten abdeckt. Die gesamte Buchung erfolgt digital und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. Sie haben die Wahl, das Fahrzeug entweder kostenfrei abzuholen oder es sich gegen eine zusätzliche Gebühr liefern zu lassen.
In Ihrem monatlichen Beitrag für das Auto-Abo sind sämtliche Kosten für Ihre Versicherung, einschließlich Teil- und Vollkasko, sowie anfallende Wartungen und Reparaturen von Verschleißteilen enthalten. Auch die Haupt- und Abgasuntersuchung (TÜV) sind selbstverständlich abgedeckt. Darüber hinaus müssen Sie sich nicht um die Steuer oder Zulassung des Fahrzeugs kümmern, da diese ebenfalls im Preis inbegriffen sind. Abhängig von der Jahreszeit ist der Reifenwechsel während Ihrer Abo-Laufzeit ebenfalls inkludiert.
Die Autos unserer Partner werden entweder in einer Mindestlaufzeit oder einer festen Laufzeit angeboten.
Mindestlaufzeit:
Bei der Mindestlaufzeit wählst du aus, wie lange du dein Auto mindestens fahren willst. Nach dieser Mindestlaufzeit kannst du dein Abo monatlich kündigen oder es verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat bis du die Kündigung mit einer Frist von 21 Tagen durchführst.
Feste Laufzeit:
Bei der festen Laufzeit endet dein Abo nach der gebuchten Laufzeit. Zu diesem Datum musst du das Fahrzeug zum Partner zurückbringen. Gegen Aufpreis kannst du auch hier eine Abholung des Fahrzeuges buchen.
In unserem Auto Finder kannst du mit unserem Laufzeit-Filter einstellen, welche Laufzeiten für dich relevant sind und dir dadurch passende Autos anzeigen lassen. Dann siehst du nur noch Autos mit Laufzeiten, die wirklich zu dir passen.
Zusätzlich ist die Art der Laufzeit stets im Fahrzeuginserat angegeben.
Die steuerliche Behandlung eines Auto-Abos hängt von der Art der Nutzung und dem Fahrzeugtyp ab:
Art der Nutzung
Geschäftliche Nutzung:
Wenn das Fahrzeug ausschließlich geschäftlich genutzt wird, können die monatlichen Kosten des Auto-Abos vollständig als Betriebsausgaben abgesetzt werden.
Private Nutzung:
Bei gemischter Nutzung, also geschäftlich und privat, muss der private Anteil der Nutzung versteuert werden. Hier gibt es zwei gängige Methoden:
Fahrtenbuchmethode:
Ein Fahrtenbuch wird geführt, um den genauen privaten Nutzungsanteil zu ermitteln und zu versteuern.
1%-Regelung:
Es wird monatlich 1% des Bruttolistenpreises des Fahrzeugs als geldwerter Vorteil versteuert. Es gibt noch einige Besonderheiten für Elektrofahrzeuge (E-Autos) und Plug-in-Hybride gibt.
Fahrzeugtyp/Kraftstoff
Vollelektrische Fahrzeuge:
Für vollelektrische Fahrzeuge, deren Bruttolistenpreis unter 70.000 Euro liegt, wird die private Nutzung mit nur 0,25 % des Bruttolistenpreises als geldwerter Vorteil versteuert. Diese Regelung gilt für Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 2024 zugelassen wurden. Für teurere Fahrzeuge über 70.000 Euro gilt ein Steuersatz von 0,5 % des Bruttolistenpreises.
Plug-in-Hybride:
Plug-in-Hybride, die extern aufladbar sind und entweder weniger als 50 Gramm CO₂ pro Kilometer ausstoßen oder eine elektrische Reichweite von mindestens 60 Kilometern haben, werden ebenfalls steuerlich begünstigt. Hier wird die private Nutzung mit 0,5 % des Bruttolistenpreises versteuert. Diese Regelung bietet eine attraktive Möglichkeit, Steuern zu sparen, insbesondere bei Fahrzeugen, die regelmäßig aufgeladen werden können
Bilanzneutrale Behandlung:
Da die Fahrzeuge nicht im Eigentum des Unternehmens stehen, müssen sie nicht in der Bilanz aktiviert werden. Dies führt zu einer niedrigeren Bilanzsumme und kann die Eigenkapitalquote des Unternehmens verbessern. Nach IFRS 16 müssen Leasingverträge grundsätzlich in der Bilanz aktiviert werden. Jedoch fallen Auto-Abo-Verträge, die kürzer als 12 Monate sind, unter die Ausnahmeregelungen. Das bedeutet, dass diese Mietverträge nicht in der Bilanz erfasst werden müssen.
Liquiditätsvorteile:
Unternehmen müssen keine großen Investitionen für den Fahrzeugkauf tätigen, was die Liquidität schont. Die monatlichen Abo-Raten sind planbar und ermöglichen eine bessere Steuerung der Finanzmittel.
Steuerliche Absetzbarkeit:
Die monatlichen Zahlungen können als Betriebsausgaben in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst werden, was die steuerliche Belastung senken kann.
Flexibilität und Anpassung:
Durch die flexiblen Laufzeiten und Kilometerpakete können Unternehmen schnell auf veränderte Bedürfnisse reagieren, ohne langfristig Kapital zu binden.
Vereinfachte Kostenstruktur:
Da Wartung, Reparaturen und Versicherung in den monatlichen Raten enthalten sind, entfallen zusätzliche Verwaltungskosten und die Buchhaltung wird vereinfacht.
Die oben genannten Informationen zu den bilanziellen und steuerlichen Vorteilen des Auto-Abos stellen keine steuerliche Beratung dar. Diese Angaben dienen lediglich zu allgemeinen Informationszwecken. Wir empfehlen dringend, dass Sie sich für individuelle steuerliche oder bilanzielle Beratung an einen qualifizierten Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer wenden. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Das Gewerbe-Auto-Abo unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Punkten vom klassischen Leasing:
Flexible Laufzeiten:
Im Gegensatz zum Leasing, das oft starre Laufzeiten von 24 bis 48 Monaten hat, bietet das Gewerbe-Auto-Abo flexible Laufzeiten. Sie können ein Fahrzeug ab einer Mindestlaufzeit von nur einem Monat mieten und die Laufzeit bis zu 36 Monate verlängern. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fahrzeugnutzung flexibel an Ihre Geschäftsbedürfnisse anzupassen.
Schnelle Verfügbarkeit:
Fahrzeuge im Auto-Abo sind in der Regel sehr schnell verfügbar, oft bereits innerhalb weniger Tage. Beim Leasing kann die Bereitstellung eines Fahrzeugs länger dauern, insbesondere wenn es sich um ein individuell konfiguriertes Fahrzeug handelt.
Unterschiedliche Freikilometer-Pakete:
Im Auto-Abo können Sie aus verschiedenen Freikilometer-Paketen wählen, je nach Ihrem voraussichtlichen Fahrbedarf. Dies ermöglicht eine bessere Kostenkontrolle und Flexibilität. Beim Leasing sind die Kilometerpakete oft festgelegt, und Mehrkilometer werden meist teuer berechnet.
Kein Papierkram:
Die Buchung und Verwaltung eines Auto-Abos erfolgt komplett digital. Sie können das gewünschte Fahrzeug online auswählen, das Abonnement abschließen und alle notwendigen Schritte ohne umständlichen Papierkram erledigen. Im Gegensatz dazu erfordert das Leasing oft umfangreiche Verträge und Dokumentationen.